Museen: u.a. Schulmuseum Insel, Heimathof "De Theeshof", Schneverdingen (Bäuerliches Wohnen und Arbeiten zw. 1850 und 1950, Schuhmacherwerkstatt, Torfstich im Pietzmoor usw.), Wassermühle Lünzen, Heimatmuseum Scheeßel, Spielzeugmuseum Soltau, Museum Soltau (Stadt- und Kreisgeschichte,Archäologieausstellung), Spielscheune Soltau.
Freilichtmuseum "Am Kiekeberg", Ehestorf-Rosengarten, Museumsdorf Hösseringen, Deutsches Salzmuseum Lüneburg, Historisches Museum und Dom in Verden. Heidebauernmuseum "Dat Ole Huus" in Wilsede, Heidemuseum "Rischmannshof" (Freilichtmuseum, Dorfschule, Schafstall, Lönszimmer), Walsrode.
Archäologie: Museum Amelinghausen, Oldendorfer Totenstatt (Großsteingräber), Die "7 Steinhäuser" (Großsteingräber) bei Fallingbostel.
Tierparke: Landpark Lauenbrück (Haus- und Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung), Wildpark Schwarze Berge, Rosengarten-Vahrendorf (Europäische Tierwelt in in natürlicher Umgebung), Greifvogel-Gehege, Bispingen, Vogelpark Walsrode, Serengeti-Park, Hodenhagen (Das Afrika-Safari-Erlebnis). Erlebenswert, besonders zur Vogelzugzeit, ist das Tister Bauernmoor (Kraniche, Wildgänse).
Vergnügungsparke: Heide-Park, Soltau, Magic Park, Verden.
Heideklöster: in Walsrode, Wienhausen, Ebstorf, Lüne, Medingen, Isenhagen.
Sehenswerte Städte: Stade, Lüneburg, Celle (Mittelalterliche Stadtanlagen mit altem Gebäudebestand in Fachwerk und norddeutscher Backsteingotik, sehenswerte Kirchen), daneben gibt es moderne Kirchen im neugotischen Stil, häufig orientiert am Stil von Conrad Wilhelm Hase (Hannoversche Schule) oder von ihm selbst (Tostedt).